Dem zusätzlichen Wind Tunnel am Namen der Moto Guzzi V100 Mandello angemessen zieren deren Windklappen ein kleiner Propeller kombiniert mit der 1954.
Technisch ist das Sondermodell die aktuelle Mandello S mit dem semi-aktiven Fahrwerk von Öhlins und dem Radarsystem im Heck.
Ebenso bekannt: wassergekühlter, längs eingebauter V2 mit 1.042 Kubik, 115 PS und 105 Nm. Und natürlich der Lage der Kurbelwelle angemessen: Kardanantrieb.
Neben den kleinen Details wie den veränderten Schriftzügen unterscheidet die Moto Guzzi V100 Mandello Wind Tunnel sich von der S stark durch die Farbwahl.
Moto Guzzi bietet die V100 Mandello Wind Tunnel in Deutschland für 18.999 Euro an.
Kenner wissen: Das ist exakt der Betrag, der für die Mandello S zu überweisen wäre. Das Sondermodell ist also nicht teurer als die technische Basis.